Auto mit Schutzfolie bekleben: Schutz und Style für Ihr Fahrzeug
Das Bekleben eines Autos mit Schutzfolie wird immer beliebter – nicht nur zum Schutz des Fahrzeuglacks, sondern auch als Möglichkeit, dem Auto einen individuellen Look zu verleihen. Die sogenannten Lackschutzfolien (auch als Clear Bra oder Steinschlagschutzfolie bekannt) bieten zahlreiche Vorteile für Autobesitzer.
Was ist eine Schutzfolie fürs Auto?
Eine Schutzfolie ist eine transparente, dünne Folie aus hochwertigem Kunststoff, die auf die Lackoberfläche des Autos aufgebracht wird. Sie schützt den Lack vor Kratzern, Steinschlägen, Auto mit Schutzfolie bekleben , UV-Strahlen und anderen Umwelteinflüssen. Es gibt auch farbige oder matte Folien, mit denen man das Aussehen des Fahrzeugs komplett verändern kann.
Vorteile des Beklebens mit Schutzfolie
- Lackschutz: Die Folie bewahrt den Originallack vor Beschädigungen, was vor allem bei Neuwagen oder hochwertigen Fahrzeugen wichtig ist.
- Werterhalt: Durch den Schutz bleiben Lack und Optik länger erhalten, was sich positiv beim Wiederverkauf auswirkt.
- Leichte Reinigung: Die Folie macht es einfacher, das Auto sauber zu halten, da Schmutz und Insektenreste weniger haften bleiben.
- Optische Veränderung: Neben der klaren Schutzfolie sind auch Farb- und Designfolien erhältlich, um dem Auto einen individuellen Style zu verleihen.
- UV-Schutz: Die Folie schützt vor dem Ausbleichen durch Sonnenstrahlung.
Wie wird die Schutzfolie angebracht?
Die Folie wird von Profis fachgerecht auf das Fahrzeug aufgebracht. Zunächst wird das Auto gründlich gereinigt und entfettet. Danach wird die Folie mit speziellem Wasser-Sprühmittel auf den Lack gelegt, ausgerichtet und vorsichtig mit Werkzeugen wie Rakeln an die Karosserie angepasst. Überschüssige Luftblasen und Wasser werden herausgedrückt, bis die Folie perfekt haftet.
Pflege und Haltbarkeit
Eine Schutzfolie hält in der Regel mehrere Jahre, je nach Qualität und Pflege. Zur Pflege reicht regelmäßiges Waschen mit milden Reinigungsmitteln und Vermeidung von Hochdruckreinigern aus nächster Nähe. Kleine Kratzer in der Folie können sich bei hochwertigen Produkten durch Wärme (z.B. Sonne) sogar teilweise „selbst reparieren“.
Fazit
Das Bekleben des Autos mit Schutzfolie ist eine sinnvolle Investition, um den Lack vor äußeren Einflüssen zu schützen und gleichzeitig den Wert des Fahrzeugs zu erhalten. Wer Wert auf Optik und Werterhalt legt, sollte über eine professionelle Folierung nachdenken.